Von einer Kurzsichtigkeit spricht man, wenn Objekte in der Ferne unscharf wahrgenommen werden. In der Fachsprache spricht man hierbei von einer «Myopie».
Ein Auge ist kurzsichtig, wenn es im Verhältnis zur Brechkraft zu lang gebaut oder das optische System zu stark brechend ist. (oder beides kombiniert). Infolgedessen werden die eintreffenden Lichtstrahlen nicht auf, sondern vor der Netzhaut abgebildet.